jahres.thema 2023

Atemberaubende Ausblicke auf den Bergen offenbaren uns die Schönheit vom Ort, in dem wir täglich leben dürfen. Die Ausblicke lassen uns Stimmungen miterleben und die Urgewalt der Elemente spüren. Das Jahr 2023 steht unter dem Thema elemente.voll.leben. Es warten spannende Projekte und Aktionen rund um die Natur und deren Elemente auf Jugendliche, Kinder, Familien und Interessierte. Ein Erlebnis für alle Sinne voller Schönheit, Faszination und Phantasie. Nichts wie los!

berg.winter


Tiefschnee, Schneespiele & Sonnenschein - am 4. Februar geht es für die MinistrantInnen aus der Gemeinde St. Lorenzen auf das Hochplateau rund um das Astjoch. Auf dem Programm stehen Rennbahnen, Schneehöhlen und eine große Schneeballschlacht. Organisiert wird der Tag vom Jugenddienst gemeinsam mit den örtlichen Minigruppen.

St. Lorenzen | Astjoch

kreuz.weg


Am Karfreitag, den 7. April, findet der traditionelle Jugendkreuzweg durch die Altstadt von Bruneck statt. Stimmungsvolle Musik und Texte, die berühren, schaffen besondere Momente der Stille, des Innehaltens und des Nachdenkens in der österlichen Zeit. Für alle Interessierten.

Bruneck | Stadtgasse

sundown.aperitivo

Am 12. Mai findet im Garten des Jugenddienstes in Anschluss auf die voll.versammlung der sundown.aperitivo für alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen statt. Als Dank für den wertvollen Einsatz, die Zeit und die kreativen Ideen für die Kinder und Jugendlichen. Umrahmt wird der Abend im Garten des Jugenddienstes von einer Liveband.

Bruneck I Jugenddienst

see.messe

Mitten in der bezaubernden Naturkulisse des Issinger Weihers findet am 26. Mai die siebte Auflage der see.messe statt. Alle Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen. Es warten bewegende Musik, Texte und Tänze. Zelebriert wird die Messfeier von Pfarrer Michael Bachmann. Anschließend steht ein Live-Konzert mit der Band 2ManGroup auf dem Programm.

Pfalzen I Issinger Weiher

sport.beach

Wasser, Spiel, Sport und jede Menge Erlebnisse warten am  27. Mai bei der Beach in Percha auf alle Jugendlichen, Kinder und Familien. Ein spannender Vorsommertag wartet erlebt zu werden. Organisiert wird der Tag vom Jugenddienst in Kooperation mit örtlichen Vereinen. Die Beach ist auch bequem mit dem Fahrrad und dem Zug erreichbar.

Percha | Beach

pop.konzert 8.0 open.air - Video 2020

Es ist soweit: das pop.konzert geht Open Air! Ein ergreifender Abend voller Musik, Tanz und Texten warten auf alle Jugendlichen, Familien und Erwachsenen. Heuer eingebettet in einer traumhaften Naturkulisse, am 15. Juli in Olang. Eine Initiative des Jugenddienstes in Kooperation mit örtlichen Kinder- und Jugendvereinen und der Band Mallsemms.

Olang | Open Air

enten.rennen

Am 5. August kommt Terenten in Rennstimmung. Mehrere hundert Bade-Enten werden von ihren BesitzerInnen an die Startlinie gesetzt und kämpfen sich nach dem Startschuss entlang des Baches vom Mühlenweg bis zur Ziellinie. Ein spannender Nachmittag voller Spiele, Abenteuer und dem Rennen wartet auf Groß und Klein. Kooperationspartner sind die Gemeinde sowie Kinder- und Jugendorganisationen.

Terenten I Mühlenweg

jungbürger.feier

Ein besonderer Meilenstein im Leben ist der 18. Geburtstag. Und dieser wird am 8. September in Bruneck gefeiert. Alle Jugendlichen des Jahrganges 2005 aus den Gemeinden Bruneck, Olang, Percha, Pfalzen, Rasen-Antholz und St. Lorenzen sind herzlich dazu eingeladen. Neben dem Jungbürger-Quiz wartet eine tolle Feierstimmung.

Bruneck | Zentrum

family.day

Am 16. September wird der dritte family.day am Kronplatz in Zusammenarbeit mit dem LUMEN Museum stattfinden. Tolle und abwechslungsreiche Spielstationen für Groß und Klein warten auf die BesucherInnen. Ein Spätsommertag voller Abenteuer und Erlebnisse am Berg.

Kronplatz I Lumen Museum

weg.der.elemente

Augenblicke zum Nachdenken, Erleben und Staunen. Am 7. Oktober findet in St. Sigmund eine Kinderwallfahrt durch die Natur rund um das Thema „Elemente“ mit einem gemeinsamen Abschluss für alle Kinder, Familien und Interessierten statt. Organisiert wird die Initiative gemeinsam mit den Ministrantengruppen und dem Familienverband.

St. Sigmund I Zentrum

lichter.zauber

Am 1. Dezember verwandelt sich Rasen-Antholz in ein Lichtermeer. Zusammen werden mit Kindern und Jugendlichen coole Laternen gebastelt, der Kreativität ist dabei freier Lauf gesetzt. Anschließend wartet eine Laternenwanderung, wo die TeilnehmerInnen die Lichter in Form bringen. Bei einem gemütlichen Feuer wartet eine kleine Stärkung zum Abschluss vom lichter.zauber. Organisiert wird der Tag vom Jugenddienst in Kooperation mit örtlichen Vereinen.

Rasen I Dorf