• 11/08/25 - 14/08/25
    Località

    Reischach, Kindergarten

    Ora

    08:00 h - 13:00 h

    Destinatari

    Kinder von 6-7 Jahren

    Organizzatore

    Bruneck

    Inizio registrazione

    04/02/2025, 08:00 h

    Fine registrazione

    04/08/2025, 22:00 h

    Importo

    50.00 €

    inhalt
    Bist du bereit für den neuesten aller Fälle? In Reischach ist absolutes Chaos ausgebrochen! Der Koffer mit dem größten Schatz des Dorfes ist verschwunden. Absolviere deine Detektivausbildung und hilf uns das Rätsel um den verschwundenen Koffer zu lösen. Aber Achtung: der Koffer birgt auch noch ein geheimnisvolles Rätsel.

    betreuer
    Andrea Brugger

    allgemeine infos
    In Reischach organisiert der Jugenddienst gemeinsam mit der Gemeinde 16 Erlebniswochen für Kinder von 3-7 Jahren. Jede Woche steht dabei unter einem Schwerpunkt. Pädagogisch geschultes Personal begleitet die TeilnehmerInnen.

    zeitrahmen
    7.35-8.15 Uhr [Eintrittszeit] - 13.00 Uhr [Mo,Di,Do] – 15.00 Uhr [Mi]
    - am Donnerstag 15.8. findet aufgrund des Feiertages keine Betreuung statt

    programm
    Jede Erlebniswoche steht unter einem Schwerpunktthema. Rund um das Thema stehen Spiele, Kreatives, Ausflüge und Erlebnisse in der Natur für die TeilnehmerInnen am Programm.

    beitrag
    pro Woche 50,00 €, inkl. Betreuung, Mittagessen und Materialien

    teilnehmer
    Interessierte aus anderen Gemeinden können sich auch ab 04.02. anmelden. Sie rücken am 05.02. laut Anmeldezeitpunkt nach [ab 13.00 Uhr].

    info
    Wir betrachten die Anmeldung zum/zur jeweiligen Kurs/Fahrt als verbindlich. Wird ein/e TeilnehmerIn krank, sodass er/sie nicht bei der Veranstaltung teilnehmen kann [ab 3 Tage], bekommt er/sie nach Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses 70% vom Unkostenbeitrag rückerstattet. In allen anderen Fällen wird der gesamte Beitrag einbehalten. Die Erziehungsberechtigten übernehmen die Verantwortung für den Hin- und Rückweg des Kindes zu den jeweiligen Kursen. Wir weisen darauf hin, dass die TeilnehmerInnen während des Kurses/der Fahrt über die Haftpflichtversicherung des Jugenddienstes versichert sind. Es wird keine Unfallpolizze abgeschlossen.

    vereinbarkeit von familie & beruf
    Die Bilaterale Körperschaft für den Tertialsektor [EbK] hat mit dem Jugenddienst Dekanat Bruneck für das Projekt „my.summer“ ein Abkommen unterzeichnet. Somit können alle Mitglieder, die bei der EbK Mitglied sind und ihre Kinder bei einer Erlebniswoche bei my.summer des Jugenddienstes eingeschrieben haben, um eine Spesenrückvergütung in der Höhe von 65% ansuchen. Des Weiteren besteht ein neues Abkommen mit Enbit - Bilaterale Körperschaft Südtirol [Rückerstattung: 70%].